Alle Fotos: aus der Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf von Stephan Schlütter, die Fotos werden durch Anklicken größer...
26. März 2023
Was gibt es Schöneres
als gemeinsam dem Frühling nachzuspüren, so wie diese neun Teichfrösche es hier tun? (Foto ist durch Klick vergrößerbar...)
21. März 2023
Am Start
ist heute diese Erdhummelkönigin, um einen geeigneten Nistplatz für ihr Volk zu suchen. Zum Glück ist der Garten voller Frühblüher, sodass es ihr an Treibstoff (Nektar) nicht mangelt...
05. März 2023
Ein bärenstarkes Heilkraut
ist der Echte Bärlauch. Er wirkt reinigend und entgiftend. In Berlin und Brandenburg kommt er nur selten vor.
22. Februar 2023
Ein Buntspechtmännchen
ist erkennbar an dem roten Genickfleck. Es hat soeben seine weiß gepunkteten Handschwingen geputzt und ist nun bereit zum Abflug...
15. Februar 2023
In kleinen Trupps
ziehen jetzt die Schwanzmeisen umher. Ihr langer Schwanz erlaubt es ihnen, ihren Körper bei der Nahrungssuche in den äußersten Zweigspitzen perfekt auszubalancieren.
07. Februar 2023
Schwarz wie Kohle
ist die Kappe der Kohlmeise, die sich hier an den mit einer Haferflocken-Sonnenblumenöl-Mischung gefüllten Kienäppeln bedient (frei von Kokosfett und Palmöl). Der rechte Zapfen ist bereits leergefuttert...
29. Januar 2023
Auch im Winter lebt es im Teich:
Hier haben sich 3 Schlammschnecken und ein Egel versammelt. Bei Eisbedeckung des Teiches stellen Schlammschnecken von Lungen-
auf Hautatmung um...
10. Januar 2023
Fast wie ein Tannenbaum
wächst der wintergrüne Tannenwedel aus dem Wasser des Teiches. Bei Frost ragen die hohlen Stängel durch das Eis und stellen so den Gasaustausch sicher. Auch nimmt er CO2 aus dem Wasser auf und wandelt es in Sauerstoff um, was den Tieren unter Wasser zugute kommt.
03. Januar 2023
Sehr früh
nach dem milden Jahreswechsel präsentiert in diesem Jahr der Winterling seine halboffene Blüte. Die ersten Haselkätzchen stäuben auch
und in der Abenddämmerung war eine Zwergfledermaus auf der Jagd...