Im März 2022 haben wir mit der Klasse 5a der
Erich-Kästner-Grundschule lebende Weidenbauwerke in Kooperation mit dem Museum Europäischer Kulturen im Kontext der Ausstellung
ALL HANDS ON: Flechten gebaut. (Foto durch Klick vergrößerbar)
Heute ist wieder Langer Tag der StadtNatur. Ich war wieder in der Gartenarbeitsschule Steglitz. Diesmal auf der Spur der Wildbienen. Interessant und lehrreich. Schön, dass solche Termine wieder möglich sind. Und schön, dass es bei uns solche Oasen wie in der Haydnstrasse gibt. pic.twitter.com/dhCyr7Ftd9
— Thomas Seerig MdA (@ThomasSeerig) September 19, 2021
Am Ende des Tages haben @TonkaWojahn und ich die Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf besucht. Mehr #Stadtgruen für unsere Kinder und #Wildbienen #bereitweilihresseid #Gruene #Berlin pic.twitter.com/eBBqji8bae
— Camilla Kienast (@kienastc1) September 18, 2021
Mit Andreas Kotlan, Anwohner und Landschaftsarchitekt, und Stephan Schüttler, Leiter der Gartenarbeitsschule SteZe, haben wir uns über den #Bäketeich ausgetauscht und eine überparteiliche Initiative für die ökologische Aufwertung des Ortes verabredet. #Biodiversität #Naherholung pic.twitter.com/nR3XncAlJv
— Urban Aykal (@urban_aykal) September 16, 2021
Die #Gartenarbeitsschule hat wieder die jährliche #Saatgutaktion gestartet! BzStR Mückisch freut sich, denn die Gartenarbeitsschule leistet einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Sensibilisierung Kinder und Jugendlicher.
— Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf (@basz_berlin) April 8, 2021
ℹ️ https://t.co/Tou47AueEY#Steglitz-#Zehlendorf pic.twitter.com/bHc69Y4xH6
Sie würden gerne mal wieder durch den Garten streifen, aber draußen herrscht trübes Januarwetter?🌿
— Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf (@basz_berlin) January 25, 2021
Dann schauen Sie doch einmal in den Blog der #Gartenarbeitsschule #Steglitz-#Zehlendorf hinein.🌻
➡️ https://t.co/4Jdl1nVqWB pic.twitter.com/dH8ojgzEyL
#Wildbienen sind wunderbare Insekten! 🐝
— Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf (@basz_berlin) June 9, 2020
Wir laden Sie zu einem Vortrag von Dr. Schmid-Egger in die Gartenarbeitsschule #Steglitz-#Zehlendorf ein.
Eintritt: frei, Anmeldung erforderlich! /MM
🗓 30.06.2020 | 18 Uhr
📍 Haydnstraße 20, 12203 Berlin
ℹ️ https://t.co/6uo1lAQiJu pic.twitter.com/S5MgwUGbBs
Wildbienen-Vortrag von Dr. Schmid-Egger am 17.06.2019 in der Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf https://t.co/cIMv4ea9rL
— Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf (@basz_berlin) June 12, 2019
#LangerTagderStadtNatur in Berlin-Steglitz mit dem #Imkerverein_Steglitz . Wo: in der Gartenarbeitsschule (GAS) in der Haydnstr. 20, Was : u.A. Bienenwettfliegen,der Bienendoktor, Wer fliegt denn da?, Wann : Samstags von 15-18 Uhr, Sonntag von 11-17 Uhr. #berlin #biene #bienen pic.twitter.com/j6DmwxsBTa
— Peter-MichaelThiemer (@peterthiemer) May 23, 2019
Jeden Sonntag offener Bienengarten von 14 - 17 Uhr in der GartenArbeitsSchule in #Berlin #Steglitz, Haydnstr. 20, 12203 Berlin #imkervereinsteglitz #bee #bien #blumen #bienen pic.twitter.com/4bwYqqeCGF
— Peter-MichaelThiemer (@peterthiemer) April 21, 2018
Beschreibungen unserer Unterrichtsprojekte können Sie hier als pdf-Datei herunterladen:
Angekündigt werden die Unterrichtsprojekte hier.